Filme, Musik, Spielen, Tanzen, Arbeiten – Was noch?

Wie machen das nur Journalisten oder tägliche Blogger?

Mir fallen seit Beginn des Onlinebloggens soviele Themen ein, die ich immer in Stichworten als Entwurf hier in der Pipeline habe. Dabei sind Filmreviews am einfachsten umzusetzen, da ich mehr oder weniger nur aus dem Kopf die Sätze in die Finger leite. Da ich ja neben Spotify und Filmen auch noch andere Medien konsumiere und interessante Beiträge eigentlich im Blog verarbeiten möchte, fällt mir das extrem schwer.

Beispiele:

Meine Filmreview zu meinem bisherigen Lieblingsfilm „La La Land“ mit Emma Stone und Ryan Gosling bleibt in der Pipeline stecken, da ich den Film einfach nur schwer beschreiben kann. Außerdem sah ich den Film bereits vor vier Wochen in der Preview, sodass mein kurz danach angesetzter Entwurf mit jedem Mal mir weniger gefällt.

Ich würde gerne über meine Brüsselfahrt mit der LHG berichten. Aber da sind die Bilder irgendwie abhanden gekommen…

Auch über Spieleneuheiten 2016, die ich angespielt und für gut befunden habe und natürlich meine fast täglich wechselnden Ohrwürmer. Was kann man überhaupt dagegen machen? 😉

Ich für meinen Teil möchte eigentlich jedes Mal die 500-Wort Grenze sprengen, das Copyright nicht verletzen und dabei meine Fähigkeit mit Wörtern zu hantieren immer verbessern.

Aber das kann ich doch nicht! Handball WM in Frankreich! Oh! Ich muss ja unseren #BadBoys die Daumen drücken.

Zusätzlich dazu kommen meine Ambitionen als guter Uni-Tanzlehrer bewertet zu werden und hierfür habe ich mir extra einen Windowsrechner zugelegt. Und tanzen gehen möchte ich ja auch! Ohje 😉

Ach ja soweit dazu… #FirstWorldProblems

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert