Zart besaitet

Gitarrenkopf
Gitarrenkopf

Woher kommt der Ausdruck „zart besaitet“?

Da ich das mit dem Wort Saite direkt mit einem Saiteninstrument verbinde, habe ich mir vorgestellt wie jemand ganz sachte seine Gitarre neu mit Saiten bestückt. Oder wie man ganz zart die einzelnen Töne des Klaviers stimmt.

Im übertragenen Sinn bedeutet er einfach nur sensibel oder gar empfindlich einfühlsam und hat damit eher weniger mit den Saiteninstrumenten zu tun. Tatsächlich kommt der Begriff eher aus einem sehr martialischen Bereich, nämlich der Wurstherstellung. Die Würste und die Saiten eines Instrumentes wurden nämlich früher aus Darm hergestellt. Während die Metzgerei den feinen, zarten Teil des Darms als Wursthaut benutzten wurde in der Saitenherstellung der grobe Teil des Darms verwurstet. Falls dann bei dieser doch mal feinere Darmstücke in die Produktion fanden, rissen diese Saiten leichter und waren somit „zarter besaitet“.

Immer diese überempfindlichen…..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert