Zum Thema: Valentinstag

Hier mal ein Beitrag, der mich am besagten Tag im Jahre 2016 zum wahrscheinlich überflüssigsten Feiertag auf Facebook Stellung nehmen ließ.

Allen die den heutigen Tag feiern: Schönen Valentinstag!

Eines vorweg: Ich habe nichts gegen den Valentinstag.

Im Gegenteil, er erinnert durch massivste Werbung der Industrie selbst den un-liebevollsten, un-rücksichtsvollen und un-sensibelsten Partner, dass er doch jemanden hat, den er oder sie mal glücklich machen bzw. überraschen kann. Für Singles ist er häufig ein Grund, dem Schwarm in der aufbrausenden Flut das Interesse an der Person mitzuteilen und für Alt-Eingesessene Paare ist das eine Gelegenheit neben dem Hochzeitstag, Geburtstag und evtl. Weihnachten oder Ostern den Partner mal richtig schick in vielen, völligst überteuerten und meist ausgebuchten Valentins-Wellnesshotels zum Essen und vielleicht noch zu einer Veranstaltung in dem X-Sterne Etablissment auszuführen. Die Preise für Blumen explodieren nach Weihnachten nachdem die ersten Tannenbäume entsorgt wurden innerhalb von Sekundenund jede noch so kleine Schokoladenpackung hat jetzt plötzlich Herzschen aufgedruckt. Einfach mal so Schokolade zum Essen, die thematisch nichts mit diesem Tag gemein hat sind entweder Osterhasen, die schon im Regal stehen, oder Weihnachtsmänner die den Weg zur Müllverbrennungsanlage bzw. zu den angehenden „Nach-Weihnachten-arbeite-ich-für-die-Sommerfigur“-Topmodels in den Fitnessstudios nicht gefunden haben. Selbst Brotpackungen haben schon Hinweise auf den Valentinstag… BROTPACKUNGEN!!!!

So jetzt mal im Ernst:

Wer wirklich versucht die Person, die man gern hat, an einem großflächig angekündigten Tag mit einer ‚romantischen Idee‘ überraschen will, der hat keine Idee von Romantik. Für viele mag er Anstoß für irgendwas sein. Aber ist es nicht schöner, wenn man die geliebte Person unabhängig vom Tag versucht glücklich zu machen? Man hätte in diesem Jahr 365 (ja, es ist Schaltjahr) andere Tage um die Person mit vergleichweise günstigeren Rosen oder Schokoherzen zu überschütten. Viel wichtiger ist doch, das man den heutigen Tag zum Anlass nimmt, einer geliebten Person etwas zu schenken was vielleicht das restliche Jahr zu kurz kommt: Aufmerksamkeit und Zeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert